Schnellzugriff
→

(Geben Sie die Nummer aus dem Buch

 "Höhere Mathematik kompakt" ein)

  • Übersicht
  • Visualisierungen

  • Funktionen
  • Komplexe Zahlen
  • Folgen und Reihen
  • Grenzwerte bei Funktionen und Stetigkeit
  • Differenzialrechnung
  • Integralrechnung
  • Vektorrechnung
  • Lineare Gleichungssysteme und Matrizen
  • Funktionen mit mehreren Veränderlichen
  • Differenzialrechnung bei mehreren Veränderlichen
  • Integration bei mehreren Veränderlichen

  • Impressum
Kapitel 2 - Komplexe Zahlen
  • 2.1 Grundlagen

    Einführung und Lösung der Aufgabe


    Einführung und Visualisierung der Addition und Lösung der Aufgabe


    Visualisierung der Multiplikation und Lösung der Aufgabe


    Betrag einer komplexen Zahl und Lösung der Aufgabe


    Konjugiert komplexe Zahl und Lösung der Aufgabe


    Kehrwert einer komplexen Zahl und Lösung der Aufgabe


    Übungsaufgaben

  • 2.2 Eigenschaften

    Wurzeln aus komplexen Zahlen


    PQ-Formel im Komplexen


    Fundamentalsatz der Algebra und Lösung der Aufgabe


    Komplexe Polynome mit reellen Koeffizienten


    Übungsaufgaben

  • 2.3 Polardarstellung

    Euler-Formel


    Polardarstellung und Lösung der Aufgabe


    Umrechnung von Polardarstellung in die kartesische Darstellung


    Anwendung der Polardarstellung


    Additionstheoreme


    Übungsaufgaben

Share by: